1. Was sind Fluchtmasken?
Fluchtmasken sind Atemschutzgeräte zur Selbstrettung, die einen kurzfristigen Atemschutz liefern, der dem Träger eine sichere und ruhige Evakuierung in Notfällen mit giftigen Dämpfen ermöglicht.
Fluchtmasken sind Atemschutzgeräte zur Selbstrettung, die einen kurzfristigen Atemschutz liefern, der dem Träger eine sichere und ruhige Evakuierung in Notfällen mit giftigen Dämpfen ermöglicht.
Ja. Normale Gasmasken, die entweder das ganze oder das halbe Gesicht bedecken, sind für den täglichen Routinegebrauch bestimmt. Sie sind sperrig und schwer und bieten dem Träger langfristigen Schutz. Fluchtmasken bieten kurzfristigen Schutz gegen giftige Dämpfe und sind klein und leicht, was dem Benutzer erlaubt, sie immer bei sich zu tragen. In Notfällen ermöglicht diese kompakte Form eine sofortige Reaktion und schnelle Evakuierung.
Grundsätzlich ja. Allerdings sind normale Gasmasken sperrig und schwer sind und die Benutzer haben sie nicht bei sich, wenn es keine momentane und konkrete Gefahr von giftigen Dämpfen gibt. Darüber hinaus muss man normale Gasmasken sorgfältig anpassen und es dauert lange, sie anzuziehen. In Notfällen zählt jede Sekunde, und deswegen ist eine minimale Reaktionszeit von entscheidender Bedeutung, um Leben zu retten. Fluchtmasken sind speziell entworfen, um die schnellstmögliche Reaktionszeit zu bieten und ermöglichen es den Benutzern, bei Notfällen einzeln zu flüchten.
Ja, Rauch-Fluchtmasken werden von der Europäischen Union reguliert, von den USA, Russland und anderen Ländern und anderen Behördern auf der ganzen Welt. Heutzutage gibt es genaue Standards für Rauch-Fluchtmasken in der EU (EN 403:2004), in den USA (ASTM E2952-14), Russland (GOST R 12.4.294-2013) und anderswo.
Momentan gibt es keine spezifischen Normen für Fluchtmasken nur für Chemieunfälle, wo Rauch und die damit verbundenen Giftstoffe nicht unbedingt vorhanden sind. Allerdings gibt es allgemeine Bestimmungen und einschlägige Richtlinien im Hinblick auf die Zertifizierung dieser Ausrüstungsgegenstände.
Ja. Wir haben eine nach EN 403:2004 zertifizierte Rauch-Fluchtmaske. Darüber hinaus haben wir weitere Produkte, die die Anforderungen der unterschiedlichen Regelungen für diese Sparte persönlicher Atemschutzausrüstung (PSA) erfüllen.
Ja. Wir testen unsere Masken stets während der Entwicklungsphase, um sicherzustellen, dass unsere Lösungen den höchstmöglichen Standard erfüllen, den es für ihre angegebenen Leistung gibt. Wir verwenden ausschließlich weltweit anerkannte und akkreditierte Labors, um unsere Tests durchzuführen.
Ja. Definitiv. Fragen Sie danach.
Die Haltbarkeitszeit unserer Masken entspricht fünf Jahren, wenn sie unter den geeigneten Bedingungen aufbewahrt werden: trocken gelagert, vor der Sonne geschützt und bei einer Temperatur zwischen 15°C-40°C.
Dies führt nach und nach zu einer Verminderung der Leistungsfähigkeit und sofortiger Ungültigkeit der Garantie. Wir empfehlen, nach Ablauf der Frist daran zu denken, Ihre Ausrüstung zu erneuern / instandzusetzen.
Einige der Modelle können wieder aufbereitet werden und ihre Haltbarkeit wird so verlängert. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen in Bezug auf spezifische Modelle und verfügbare Optionen.
Ja. Wir sind mehr als bereit, spezifische Anforderungen bezüglich Filterleistung, Tests, Konfiguration, Farben etc. zu erfüllen. Als mittelständischer Hersteller sind wir flexibel genug, um maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden anzubieten, ohne dabei an Wettbewerbsfähigkeit und Professionalität zu verlieren.
Das machen wir auch gerne! Lesen Sie oben nach. Solange die Sicherheitsanforderungen genau eingehalten werden, arbeiten wir gerne mit Ihenn zusammen.
Wir sind die Schnellsten auf dem Markt, vorausgesetzt, die Zahlungsbedingungen wurden eingehalten und alle Angaben sind korrekt.
Wir liefern jederzeit überallhin. Es ist unsere Verpflichtung.